Maschen-Magie im Nadelspiel

Maschen-Magie im Nadelspiel

Leise klimpern die Nadeln, leicht bewegen sich die Hände und aus
einem Knäuel Wolle entsteht ein kleines Kunstwerk: Stricken ist ein
faszinierendes Hobby. Im Mittelalter war es ein Handwerk, das den
Männern vorbehalten war. Sehr viel später entdeckten die Damen der
gehobenen Gesellschaft das Stricken als Zeitvertreib. Heute findet jeder
im wunderbaren Nadelspiel, der Wollwirtschaft von Madeleine Bang
am Badeplatz von Bad Elster, eine große Auswahl an Wolle in allen
Variationen in Bio-Qualität. Eine farbenreiche Palette aus Wollknäueln,
Bilder von wolligen Schafen, eine gemütliche Sitzecke und mitten darin
die junge Ladeninhaberin, die seit ihrem sechsten Lebensjahr strickt. Wer
im Nadelspiel vorbeischaut, bekommt nicht nur die gewünschte Wolle,
sondern bei einem Kaffee oder Kaltgetränk auch Muster und Tipps. Fündig
werden auch alle, die handgestrickte Accessoires und Mitbringsel wie
Mützen, Schals oder Babyschuhe suchen.

Zurück zum Blog